Wildacker düngen – Beratung und Information bei Wildacker.at aus Dobl-Zwaring

Zur Aufrechterhaltung und Förderung des gewünschten Bewuchses ist regelmäßige Düngung wichtig. Wildacker.at ist für Ihre Fragen da und berät Sie zur optimalen Düngemenge, die den Bewuchs fördert, ohne die Umwelt zu belasten.

zum Online Shop

Düngung bei Neuanlage und bestehenden Wildflächen

Kopfdüngung von Wildäckern und Neuanlagen: Die Praxis zeigt, dass diese Flächen häufig mit Nährstoffen unterversorgt sind. Nach einer Bodenanalyse sind sehr oft eine PK-Grunddüngung und Kalkgabe erforderlich. Gleichzeitig unterliegen diese relativ kleinen Flächen einem erhöhten Äsungsdruck. Für eine bessere Konkurrenzkraft der Pflanzen empfiehlt sich daher eine Düngung im Anbaujahr mit einem NPK-Volldünger. Bewährt hat sich zum Beispiel unser L-PRO Volldünger (14 / 10 / 20 / +4S). Der richtige Zeitpunkt der Kopfdüngung liegt nach etwa 21 bis 28 Tagen, wenn die gesäten Pflanzen eine Wuchshöhe von 10 bis 15 cm erreicht haben. 

Sinnvolle Bewirtschaftung von Wildäckern

Jedes Jahr die Hälfte der Ackerflächen im Rotationsverfahren neu zu bestellen, bedeutet halbe Arbeitszeit und Kosten. Dem Wild stehen somit weiterhin die Hälfte der Flächen zur Verfügung. Unsere Mischungen sind bewiesenermaßen über viele Jahre selbstverträglich. Wildacker.at aus Dobl-Zwaring berät Sie persönlich und bietet Ihnen hochwertige Produkte. 

Persönliche Beratung zur Düngung von Wildäckern

Für die optimale Versorgung für die gewünschte Pflanzenmischung auf Wildäckern und Wildwiesen ist durchdachte Düngung wesentlich. Diese sollte auf die Bedingungen am Standort und auf die vorhandene Nährstoffmenge in den Böden abgestimmt sein. Wildacker.at ist Ihr Partner für das Düngen von Wildäckern. Rufen Sie uns an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.